Chili con Carne (oder sin)
- Axel Jostock
- 4. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
der schnelle Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit

Chilli Con Carne ist ein ursprünglich mexikanisches Gericht, bei dem die beiden Hauptzutaten Fleisch und Chilischoten sind. Mein Rezept kann aufgrund der verwendeten Gewürze und Gemüse auch jederzeit ohne Fleisch gekocht werden, es schmeckt auch dann ganz wunderbar.
Die Frage welche Bohnen sie verwenden, ist nicht so wichtig, in Mexiko werden bevorzugt die vorhandenen schwarzen Bohnen oder Kidney Beans verwandt, ich mische die verschiedenen Sorten auch mit weißen und grünen Saubohnen, das gibt dem Gericht eine schönere farbliche Note. Wenn sie scharf essen nicht gewohnt sind, gibt es die Möglichkeit, die im Handel erhältlichen größeren Pfefferschoten zu verwenden, diese sind weitaus weniger scharf und sie sollten in jedem Fall die Kerne der verwendeten Schoten vor dem Kochen entfernen. Was auch hilft, ist, wenn sie das Gericht etwas länger köcheln lassen, denn das Capsaicin verflüchtigt sich bei längerer Hitzeeinwirkung.
4 Personen
600 g Hackfleisch Rind
100 g Bacon kleingeschnitten
2-3 rote Zwiebeln in Würfel
2 Monoknoblauch (oder gleiche Menge normale Zehen) fein geschnitten
je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote in Streifen
4 Chilischoten frisch (Bird-Chilis oder 2 Habaneros)
2 geräucherte Jalapenos-Schoten eingeweicht (optional)
800 ml gemischte Bohnen aus der Dose oder TK abgetropft
1 Dose Mutti-Tomaten 400 ml passiert oder gemixt
frisches Koriandergrün
Kreuzkümmel gemahlen, Oregano oder Majoran
Salz oder Hickory-Rauchsalz, Pfeffermühle
Pflanzenöl zum Anbraten
Hackfleisch, Bacon und Zwiebeln mitsamt dem Knoblauch im Pflanzenöl bei mittlerer Hitze anbraten, anschließend den Paprika zugeben und alles kräftig 10 Minuten schmoren, dann die gemixten Tomaten, die klein geschnittenen Jalapeño Schoten und die Bohnen zugeben.
Das ganze kräftig mit Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei kleiner Hitze gut eine halbe Stunde köcheln lassen, zum Schluss den klein geschnittenen Chili unterrühren und sofort servieren. Mit Koriandergrün und ganzen Chilis dekorieren.

Zu diesem winterlichen Gericht passt wunderbar ein kräftiger Rotwein, wie der Cabernet-Sauvignon aus unserem Weingut.
Kommentare